Laserbehandlungen zur Haarentfernung und Hautverjüngung
Laserhaarentfernung
Die Laserhaarentfernung ist die modernste Methode, um unerwünschte Haare sanft und dauerhaft zu entfernen. Die Laserhaarentfernung nutzt hochmodulierte Lichtimpulse, die gezielt die Haarfollikel erreichen. Das Licht wird von dem dunklen Pigment (Melanin) im Haar absorbiert, was zu einer Erhitzung und Schädigung des Follikels führt. Dadurch wird das Wachstum neuer Haare gehemmt, was zur langfristigen Haarentfernung führt. Durch modernste Geräte und Techniken mit medizinischem Alexandrit und Nd-Yag Lasergerät, auch von Ärzten genutzt, ermöglichen wir präzise und effektive Behandlungen für alle Haut- und Haartypen. Erfahren Sie mehr Laserhaarentfernung
Laserhautverjüngung
Die Laserhautverjüngung ist ein innovatives Verfahren zur Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität. Durch den Einsatz von hochmodernen Lasertechnologien werden gezielt die oberen Hautschichten behandelt, um Falten, Pigmentflecken und andere Hautunregelmäßigkeiten zu reduzieren. Die Behandlung regt die Kollagenproduktion an und fördert die Regeneration der Hautzellen. Erfahren Sie mehr zur Hautverjüngung hier Laserhautverjüngung
Unsere Schritte für Ihre Laserhaarentfernung
Beratungsgespräch
Zunächst findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt. Hier wird Ihre Haut- und Haarstruktur analysiert, um festzustellen, ob die Laserhaarentfernung für Sie geeignet ist. Fragen zu möglichen Risiken und dem Behandlungsverlauf werden geklärt
Hautvorbereitung
Vor der Behandlung wird die Haut gereinigt und, falls notwendig, rasiert, um die Haarfollikel besser erreichen zu können. Zudem wird eine Schutzbrille für Ihre Augen bereitgestellt.
Laserbehandlung
Der Laser wird auf die zu behandelnden Bereiche angewendet. Der Lichtstrahl wird in die Haarfollikel geleitet, wo er die Haarwurzeln schädigt, ohne das umgebende Gewebe zu verletzen. Während der Behandlung kann es zu einem leichten Wärmegefühl oder einem prickelnden Gefühl kommen.
Nachsorge
Nach der Behandlung werden die behandelten Stellen mit einem kühlenden Gel oder einer Creme versorgt, um Rötungen und Irritationen zu minimieren. Sie erhalten Hinweise zur Nachsorge, z. B. wie Sie die Haut schützen und was Sie vermeiden sollten.
Folgebehandlungen
Da nicht alle Haare zur gleichen Zeit in der gleichen Wachstumsphase sind, sind mehrere Behandlungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein Behandlungsplan wird erstellt, um sicherzustellen, dass alle Haare erfolgreich entfernt werden.
Pflege zuhause
Halten Sie die behandelten Bereiche gut hydratisiert mit einer sanften, unparfümierten Feuchtigkeitscreme und verwenden Sie beruhigende Produkte. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung für mindestens zwei Wochen und tragen Sie einen hohen Lichtschutzfaktor auf, wenn Sie nach draußen gehen. Zwischen den Behandlungen sollten Sie auf Zupfen oder Wachsen verzichten, während Rasieren in der Regel erlaubt ist. Meiden Sie in der ersten Woche reizende Produkte und verwenden Sie kein heißes Wasser oder Dampfbäder. Achten Sie zudem auf Ihre Haut und beobachten Sie eventuelle Reaktionen. Bei Fragen oder Bedenken zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.